top of page

Unsere World-Tour beginnt!

  • Robert Sturm
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Folgt uns in den nächsten Jahren hier auf dieser Seite, auf Instagram oder auch auf WhatsApp (Handynummer bekommt ihr auf Anfrage).


Nach langen Jahren der Vorbereitung und diversen Testfahrten mit unserer Discovery ist nun endlich der Zeitpunkt gekommen unser Projekt in die Tat umzusetzen. Die letzten Upgrades wurden an der Discovery eingebaut und sind einsatzbereit.


Dies sind die Abenteuer des Exmo's Discovery, das mit seiner 2 Mann starken Besatzung zu einer langjährigen Forschungsreise aufgebrochen ist, um neue Welten und neue Zivilisationen zu entdecken


Sternzeit 14.08.2025

Eintrag des Captains:


In den nächsten 2 Jahren wird uns unsere Reise Auf die arabische Halbinsel bringen. Als grobe Route planen wir Rumänien, Griechenland, Türkei, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran, Irak, Saudi Arabien und dann in den Oman.

Von dort, wollen wir dann nach Kenia verschiffen und uns den afrikanischen Kontinent genauer ansehen.

Mal schauen, wie dann die Realität aussehen wird!


Ihr seid gerne eingeladen uns zu folgen.




Österreich

Nachdem wir unsere Homebase verlassen haben, nehmen wir Kurs auf Wien. Wir wollten uns diese Stadt schon immer mal ansehen. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt.

Neben der Staatsbibliothek und der Hofreitschule besuchten wir den Zentralfriedhof und den Prater. Trotz enormer Hitze (36 Grad) hat es sich gelohnt. Die Stadt strömt ein besonderes Flair aus.

Multi Kulti und der Wiener Schmäh sind wirklich eine besondere Mischung und machen diese Stadt zu einer echten Weltstadt.


Die vorhandenen Bücher gehen bis ins Mittelalter zurück
Die vorhandenen Bücher gehen bis ins Mittelalter zurück
Eine der größten Bibliotheken der Welt
Eine der größten Bibliotheken der Welt
Die Wiener Staatsbibliothek beherbergt einen immensen Wissensschatz
Die Wiener Staatsbibliothek beherbergt einen immensen Wissensschatz
Die Fiaker gehören zum Stadtbild von Wien
Die Fiaker gehören zum Stadtbild von Wien
Vollpension und 2x Urlaub im Jahr auf der Alm - Rente mit 25 Jahren
Vollpension und 2x Urlaub im Jahr auf der Alm - Rente mit 25 Jahren
Jedes Pferd hat seinen passgenauen Sattel
Jedes Pferd hat seinen passgenauen Sattel
Die Spanische Hofreitschule - Reitkunst und Tradition über Jahrhunderte
Die Spanische Hofreitschule - Reitkunst und Tradition über Jahrhunderte
Es lebe der Zentralfriedhof - Gigantische Ausmaße und viel zu sehen
Es lebe der Zentralfriedhof - Gigantische Ausmaße und viel zu sehen
Falco - früh gestorben aber nie vergessen
Falco - früh gestorben aber nie vergessen
das gilt auch für Udo Jürgens
das gilt auch für Udo Jürgens
Der Prater - Unterhaltung und Essgenuß
Der Prater - Unterhaltung und Essgenuß
Eine Stelze muss man sich im Schweizerhaus gönnen!
Eine Stelze muss man sich im Schweizerhaus gönnen!
Wer's wild mag
Wer's wild mag
oder auch etwas gemütlicher
oder auch etwas gemütlicher


Ungarn

Als nächstes wollten wir eigentlich etwas Zeit in Ungarn verbringen. Wurden aber schon bei der Einreise von der Realität eingeholt. Das Mautsystem ist für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen katastrophal. Ohne Onboard Unit, muss man sich online Streckentickets kaufen, die eine Gültigkeit von 120 Minuten haben (ab Bezahlung). Die Website ist aber so grottig, dass wir mehrere Stunden brauchten, um das System zu durchblicken. Blos keinen Account anlegen, denn dann muss man anscheinend Geld aufs Konto laden, um sich ein Ticket zu kaufen. Das restliche Geld, bekommt man aber nicht mehr zurück. Nach langem Suchen haben wir herausgefunden, dass ohne Konto das ganze einfacher geht und auch gleich mit einer Kreditkarte bezahlt werden kann.

Gleichzeitig wird man aber permanent daraf hingewiesen, dass bei einer Mautverletzung Strafen bis ca. 700€ drohen. Bei dem undurchsichtigen System war uns das Risiko zu groß und wir beschlossen auf dem schnellsten Weg weiter nach Rumänien zu fahren.


Bilder und wie's dort weitergeht, folgt in Kürze.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


1656329522555.jpg

Über uns

Wilkommen auf der Homepage von

Robert  und Susanne Sturm

 

Wir freuen uns über persönliche Kontaktaufnahmen und antworten gerne auf Fragen rund um die Themen unserer Homepage.

 

Ehrliches Feedback und Anregungen zu unserer Seite sind jederzeit willkommen.

Mehr erfahren

 

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2023 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
bottom of page